Ein Schmuckstück entsteht
Telefonische Beratung
Seelenfreundschmiede
Beratung per Email
Sie haben die Wahl
Es gibt mittlerweile eine sehr große Vielfalt in Form und Größe und Art des Schmuckstücks:
Kettenanhänger, Mittelteilcolliers, Ringe, Ohrschmuck, Charms, Armketten und ganz neu Schlüsselanhänger und Taschenschmeichler.
Die Standartmodelle habe ich in einer Galerie zusammengefasst, in jedem Bild ist ein Button hinterlegt, der zu einer Unterseite führt mit Informationen zur Größe, Verarbeitungsmöglichkeiten und Beispielen.
Was bei der Auswahl hilfreich ist:
Bei Kundengesprächen stelle ich zu beginn in der Regel zwei Fragen:
Was soll in den Schmuck eingefasst werden: je nach Haartyp, oder anderem Inhalt, z.B. Asche ergibt sich die Tecchnik der Einarbeitung der Haare etc fast von selbst.
Wie wird der Schmuck getragen?
Auch wenn sich die Frage auf den ersten Blick vielleicht etwas seltsam anhört, ist Sie sehr wichtig für die Entscheidung, denn es macht einen großen Unterschied, ob der Schmuck rund um die Uhr und in allen Lebenslagen getragen wird, oder ob der Schmuck zuverlässig vor dem Sport, Schwimmen, Duschen etc abgelegt wird.
Design und Anfertigung
Blogtipps
Hier finden Sie nützliche Tipps
Tipps zur Auswahl der Haare
Da es um ein besonderes Schmuckstück geht, lohnt es sich, genau hinzusehen und die Haare mit Bedacht auszuwählen.
Tipps zum Verpacken
In diesem Beitrag habe ich nützliche Tipps zum Einpacken der Haare zusammengefasst und Sie finden Hinweise, die beim Versand oder beim Besuch bei mir im Atelier wichtig sind.