Wie sie lange Freude an Schneewittchen-modellen haben.

Elke Wagner

Schneewittchen-modelle

Ring aus Silber mit verspieltem Fassungsrand und eingefassten Pferdehaaren, Der Ring liegt auf einer dicken Strähne aus Pferdehaaren.
Bei den Schneewittchen-modellen werden die Haare ähnlich einer tragbaren Monstranz in ein Schmuckstück eingefasst, dass sie sowohl schützt, als auch gut sichtbar im Zentrum verwahrt.

Historie

herzförmiger Kettenanhänger mit braunen und schwarzen Tierhaaren in einer Fassung aus Silber

In der Vergangenheit war diese Form von Schmuck mit Haaren sehr weit verbreitet.


 Die Tatsache, dass auch heute viele dieser Stücke noch sehr gut erhalten sind und die Haare fast so aussehen, als hätten sie erst vor Kurzem ihren Weg in das Kleinod gefunden, ist wohl der beste Beweis dafür, dass diese Form von Schmuck mit Haaren sehr gut geeignet ist, um die Haare vor Witterungseinflüssen und dem Zahn der Zeit zu schützen.


lesen Sie mehr über die Geschichte von Haaren im Schmuck

Warum ich die Haare unter dem Stein lose einarbeite und nicht eingieße

In der Anfangszeit habe ich bei diesen Modellen mit Kunstharz gearbeitet, d.h.ich habe die Haare in der Kammer unter dem Stein in Kunstharz eingegossen und den Stein auf das noch unausgehärtete Kunstharz aufgesetzt und eingefasst.


Doch es hat sich im Lauf der Zeit gezeigt, dass sich der Stein durch Krafteinwirkung wie Stöße etc. vom Harz ablösen kann. Durch den gefassten Rand aus Edelmetall wird der Stein zwar sicher an Ort und Stelle gehalten, doch nach dem Ablösen ist die Unterseite des Steins blind und man sieht die Haare nicht mehr gut.


Hinzu kommt die Tatsache, dass Kunstharz mit der Zeit vergilbt und es dazu kommen kann, dass der Lupeneffekt des Steins die Hitzeeinwirkung auf das Harz unter dem Stein verstärkt. 


Schmutz und Verunreinigung

Skizze vom Aufbau des Schmuckstücks im Querschnitt. Die einzelnen Elemente werden farblich akzentuiert.

Um die Haare unter dem Stein so gut wie möglich zu schützen, passe ich die Fassung genau an die Form des Steins an und arbeite unter dem Stein eine Auflage ein, die eine zusätzliche Barriere vor Fremdeinflüssen bildet.


Vor dem Einfassen des Steins versiegle ich den Spalt zwischen dem Fassungsrand und dem Stein mit einer kleinen Menge Kunstharz, das hier den Effekt einer Dichtungsmasse erfüllt. 


Durch diesen Aufbau sind die Haare sehr gut vor Verunreinigung geschützt, jedoch möchte ich anmerken, dass der beste Schutz ein sorgsamer Umgang mit dem Schmuckstück ist.



Was bei Kontakt mit Wasser zu beachten ist

Skizze vom Aufbau der Fassung im seitlichen Querschnitt, es ist zu sehen, wie Wassertropfen auf die Oberfläche fallen am Außenrand hinabfließen.

Der Aufbau der Schneewittchen-modelle bietet auch einen oberflächlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe, er ist spritzwassergeschützt.


Der Schmuck schützt damit die Haare bei leichten Wasserkontakten wie Spritzwasser, Regen und etwas höherer Luftfeuchtigkeit für eine kurze Dauer und kann dadurch im Alltag in Situationen getragen werden, bei denen kein direkter und anhaltender Wasserkontakt zu erwarten ist.



Warum die Schmuckstücke nicht wasserdicht sind

Skizze der Fasug im seitlichen Querschnitt, es ist u sehen, wie die Luft nach oben drückt und kleine Luftblasen an die Wasseroberfläche perlen

Wasserdicht bedeutet Schutz vor vollständigem Wassereintritt bei sehr starkem Regen, langem Aufenthalt bei hoher Luftfeuchtigkeit und dem kompletten Untertauchen unter die Wasseroberfläche.


Zur Volatilität des Elements Wasser kommt der Wasserdruck ins Spiel, der dafür sorgt, dass die Luft in der Kammer unter dem Stein an die Oberfläche will und der Unterdruck, der durch das Aufsteigen der Luftblasen entsteht, das Wasser von außen in die Kammer zieht.


Schmuck wirklich wasserdicht herzustellen ist sehr aufwändig und es hat durchaus seinen Grund, dass Hersteller wasserdichter Uhren diesen Umstand nur dann garantieren, wenn das Produkt regelmäßig zum Service gebracht wird, um die Dichtigkeit zu prüfen und ggf. Dichtungsringe zu erneuern.



Fazit

Es hat durchaus seinen Grund, warum die Schneewittchen-modelle bei meinen Kunden besonders beliebt sind, denn sie setzten die Haare sehr schön und dezent in Szene und bieten durch die harte Oberfläche der Cabochons aus Glas, bzw. Bergkristall und der Fassung aus Edelmetall einen sicheren und hochwertigen Schutz.


Schmuckstücke aus der Vergangenheit sind ein Beweis dafür, dass die Haare durch diese Einarbeitungstechnik sehr lange überdauern können, sofern sie achtsam getragen und gewertschätzt werden.

Erinnerungsbild an meine Lieblingsrunde im Schnee mit meinem verstorbenen Hund richtung Sonne läuft
von Elke Wagner 16. Juli 2025
Wenn Hunde sterben bleibt alles Leer und die Trauer sitzt tief. Mit Ritualen und schönen Erinnerungen finden wir Trost und Zuversicht.
Auf einer Decke aus Tierfell liegt eine Auswahl von Trophäen und Talismane
von Elke Wagner 26. März 2025
Die Bedeutung von Haaren in Schmuckstücken geht auf Rituale und Bräuche zurück, die sich über eine große Zeitspanne und über alle Völker der Welt erstrecken. Im Bereich der Trauerkultur war Schmuck mit Haaren seit jeher ein beliebtes Ausdrucksmittel, doch es gibt viele andere Bereiche, bei denen Haare eine sehr wichtige Stellung einnehmen. In der heutigen Zeit sind Tiere weniger als Beutetier teil unserer Kultur, sie sind Teil unsrer Familie und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Briefumschläge und Papiertüten mit Namensbeschriftung liegen neben einem Glas und einer Schere
von Elke Wagner 6. Februar 2025
In diesem Beitrag gebe ich Tipps, wie die Haare am besten aufbewahrt und verpackt werden und was es beim Versand zu beachten gibt. Zusätzlich gehe ich darauf ein, was beim Besuch in der Seelenfreundschmiede zu bedenken ist.
Eine Auswahl verschiedener Tierhaare liegen neben Bürsten, Schere und einem Beutel
von Elke Wagner 29. Januar 2025
In diesem Beitrag werden viele Tipps zum Auswählen und Abschneiden bzw. Verpacken der Tierhaare zusammen gefasst. Dabei gehe ich auf die unterschidelichen Typen von Tierhaaren ein, zähle die wichtigsten Hilfsmittel auf und gebe Tipps, wie man die Haare am Besten verpacken kann. Neben praktischen teschnischen Tipps gehe ich im Blog auch darauf ein, wie sie ihren Seelenfreund mit einbeziehen können, damit es für alle ein angenehmes Prozedere wird,
4 Taschenschmeichler, Schmuckstücke für die Gassitasche mit Herzen mit Hundehaaren.
von Elke Wagner 26. Juni 2024
Mit den Taschenschmeichlern bietet Seelenfreund Tierbesitzern eine tolle Möglichkeit, die Lieblingstasche mit ideelem Schmuck aufzuwerten
Mein Jubiläum möchte ich für einen kleinen Rückblick nutzen - 10 Jahre Schmuck mit Haaren
von Elke Wagner 12. Mai 2024
Vor 10 Jahren habe ich die ersten Muster für Schmuck mit Tierhaaren angefertigt. In diesem Blog nehme ich euch mit auf eine kleine Reise von den Anfängen bis heute. Ich schreibe über die verschiedenen Stationen meiner Reise, die Events, die ich besucht habe und was sich im lauf der zeit verändert hat. Wie es sich für ein schönes Tagebuch gehört, zeige ich viele Bilder aus dem Alltag als Goldschmiedin und nehme euch mit auf eine Zeitreise der Seelenfreundschmiede.